- Router
-
Fräser, der bei Druckplatten diejenigen Stellen ausschneidet, die nicht mitdrucken sollen.2Rou|ter ['ru:tɐ , 'ra̮u… ], der; -s, - [engl. router, zu: route = Weg, Kurs, aus frz. route, ↑ Route] (EDV):Vermittlungsvorrichtung in einem Kommunikationsverbund (z. B. einem Intranet), die Daten zwischen räumlich getrennten Netzwerken transportiert.
* * *
Router[dt. »Wegweiser«] der, Gerät, das einzelne Teile eines Netzwerks oder zwei vollständige Netzwerke miteinander verbindet und dabei die Datenübertragung steuert. Dazu kann auch die Integration in das Internet gehören. Ein Router bestimmt anhand einer Streckentabelle und der Zieladressen, auf welchem Weg ein Datenpaket am besten übermittelt wird; dabei sorgt er dafür, dass Engpässe vermieden und Übertragungskapazitäten gleichmäßig genutzt werden.Im Unterschied zu einer Bridge benutzt ein Router immer ein bestimmtes Übertragungsprotokoll, etwa X.25 oder TCP/IP. Außerdem kommunizieren Router miteinander, etwa nach dem ICMP-Protokoll.Router lassen sich mit anderen Geräten zu sog. hybriden Routern kombinieren, etwa mit einer Bridge (Bridge Router) oder mit einem Repeater (zur Signalverstärkung).TIPP:Da Router grundsätzlich auch in der Lage sind, einzelne Computer per Telefonleitung mit einem Netzwerk zu verbinden, können sie auch ähnlich wie ein Modem benutzt werden.* * *
Universal-Lexikon. 2012.